weitere Beitr�ge |
 |
Welche Steuerfalle bei Ihren Poolfahrzeugen lauert
03. Juni 2022
|
Häufige Irrtümer rund um den Dienstwagen
06. Mai 2022
|
Oma passt auf Ihr Kind auf? Fahrtkosten absetzen!
05. Mai 2022
|
Müssen Sie Tankstopps ins Fahrtenbuch eintragen?
16. April 2022
|
Strafzettel wegen Falschparkens steuerfrei übernehmen
26. März 2022
|
Umsatzsteuer: Nachlass nur für günstige Firmenräder
16. März 2022
|
Trotz kleinerer Mängel wird das Fahrtenbuch anerkannt
26. Januar 2022
|
Unleserliches Fahrtenbuch kann nicht nachgebessert werden
20. Dezember 2021
|
Wie Einmal-Zuzahlungen zum Dienstwagen verteilt werden
12. Oktober 2021
|
Dienstwagen für Grenzpendler: Was ist mit der Umsatzsteuer?
07. September 2021
|
Bereitschaftsdienst: Einsatzfahrzeuge steuerfrei überlassen
02. September 2021
|
Wie weit spielt das Finanzamt noch mit bei Luxusautos?
12. August 2021
|
Reduzierte Umsatzsteuer spart Geld in der Dienstwagenflotte
14. Dezember 2020
|
Mangelhaftes Fahrtenbuch: Einzelbewertung trotzdem möglich
27. Oktober 2020
|
Häufig gestellte Steuerfragen rund um den Fahrzeugwechsel
30. April 2020
|
Vermietung von Garagenplätzen: Was ist mit der Umsatzsteuer?
10. März 2020
|
Wenn Mitarbeiter auf ihrem Auto Werbung für Sie machen
04. März 2020
|
Oldtimer-Leasing: ein Steuersparmodell mit Tücken
18. August 2019
|
Welches Auto Sie keine Steuer für Privatnutzung kostet
29. November 2013
|
Auch Dienst-Fahrräder und E-Bikes kosten Steuer
15. Juni 2013
|
Versicherungsleistung bei Auto-Diebstahl zum Teil steuerfrei
16. Dezember 2012
|
Auch ein rein privater Firmenwagen ist erlaubt
19. Oktober 2012
|
Wann die Fahrtenbuchmethode nachteilig ist
10. Juli 2012
|
Wechsel zur Fahrtenbuchmethode während des laufenden Kalenderjahres nicht zulässig
20. Juni 2012
|
Mindestanforderungen für ordnungsgemäßes Fahrtenbuch
20. Juni 2012
|
Privatnutzung von Dienstfahrzeugen - Erschütterung des Anscheinsbeweises
04. Juni 2012
|
Strafzettel und Bußgelder von Arbeitnehmern übernehmen?
26. April 2012
|
Aus betrieblichen Gründen vom Arbeitgeber (Paketzustelldienst) übernommene Verwarnungsgelder der Arbeitnehmer kein Arbeitslohn
26. April 2012
|
FG Baden-Württ - Angemessenheit von Aufwendungen für Kraftfahrzeuge eines angestellten Außendienstmitarbeiters
16. März 2012
|
BFH - Anwendung der Ein-Prozent-Regelung nur, wenn tatsächlich Dienstwagen zur privaten Nutzung überlassen wurde
31. Dezember 2011
|
Keine Dienstwagensteuer ohne Privatnutzung - auch wenn kein Fahrtenbuch geführt wird
31. Dezember 2011
|
Keine Anwendung der Ein-Prozent-Regelung wenn nur Fahrten zwischen Wohnung und regelmäßiger Arbeitsstätte vorliegen
28. Dezember 2011
|
Rückstellung für Rückkaufsverbindlichkeiten laut BFH voll abzugsfähig - BMF lenkt nun ein
15. Dezember 2011
|
Keine Verfassungswidrigkeit der Kappungsgrenze bei der Entfernungspauschale - Abgeltungswirkung der Entfernungspauschale
11. August 2011
|
Strafzettel und Geldbußen für Ihre Mitarbeiter zahlen?
28. Juli 2011
|
BFH - Aufwendungen für eine erstmalige Berufsausbildung können vorab entstandene Werbungskosten sein
28. Juli 2011
|
Sieben populäre Irrtümer zur Ein-Prozent-Regel
07. Juli 2011
|
Regelmäßige Arbeitsstätte eines Außendienstmitarbeiters am Firmensitz - Fahrtkostenerstattung als steuerpflichtiger Arbeitslohn
10. Juni 2011
|
Miete für einen Pkw-Stellplatz als Werbungskosten im Rahmen der doppelten Haushaltsführung
06. Juni 2011
|
Kann man einen Oldtimer als Geschäftswagen absetzen?
16. Mai 2011
|
FG - Keine umsatzsteuerfreie Entnahme eines (ohne Vorsteuerabzug erworbenen) Kfz durch Veräußerung ohne Umsatzsteuerausweis
28. April 2011
|
Fehlerhafte km-Angaben für Fahrten Wohnung/Arbeitsstätte
29. März 2011
|
Bei Leasingverträgen mit extrem niedrigen Restwerten droht eine Steuerfalle
03. März 2011
|
FG - Kfz-Steuern nicht abzugrenzen
28. Februar 2011
|
BFH - Für Kfz-Steuer ist ein Rechnungsabgrenzungsposten zu aktivieren
28. Februar 2011
|
BFH zu Benzingutscheinen - Sachbezug auch bei Kostenerstattung nicht ausgeschlossen - Unterscheidung zwischen Sachbezügen und Barlohn
18. Februar 2011
|
Steuerliche Einschränkungen Benzingutscheinen massiv gelockert
18. Februar 2011
|
BFH - nachträglicher Einbau einer Flüssiggasanlage in ein Firmenfahrzeug ist nicht als Sonderausstattung in Ein-Prozent-Regel einzubeziehen
03. Februar 2011
|
Wie viele Autos kann man im Betriebsvermögen halten?
26. Januar 2011
|
Tipp für Freiberufler - Ein-Prozent-Regel legal umgehen
26. Januar 2011
|
BMF - Ertragsteuerliche Erfassung der Nutzung eines betrieblichen Kraftfahrzeugs zu Privatfahrten
20. Januar 2011
|
BFH: Private Fahrzeugnutzung durch Gesellschafter-Geschäftsführer als Arbeitslohn oder verdeckte Gewinnausschüttung
06. Januar 2011
|
BFH: Gehören mehrere Kraftfahrzeuge zu einem Betriebsvermögen, ist Ein-Prozent-Regelung grundsätzlich fahrzeugbezogen anzuwenden
06. Januar 2011
|
BFH: Abgeltung einer Leasingsonderzahlung durch Entfernungspauschale
06. Januar 2011
|
BFH: Anwendungsvoraussetzung der 1 %-Regelung - Beschränkte Reichweite des Anscheinsbeweises
06. Januar 2011
|
BFH: Anwendung der sog. 1%-Regelung auf mehrere in einem Betriebsvermögen befindliche Kfz
06. Januar 2011
|
BFH: Umsatzsteuerliche Anwendung der 1%-Regelung nur insgesamt oder gar nicht in Anspruch zu nehmen
06. Januar 2011
|
BFH: Arbeitgeberseitige Fahrergestellung nicht stets Lohn
06. Januar 2011
|
Zuschlagsregelung des § 8 Abs. 2 Satz 3 EStG nicht formell verfassungswidrig
06. Januar 2011
|
§ 8 Abs. 2 Satz 3 EStG nur Korrekturposten für abziehbare, aber nicht entstandene Erwerbsaufwendungen
06. Januar 2011
|
Oft vernachlässigte Steuersparmöglichkeiten beim Firmenwagen
06. Januar 2011
|
Spekulationsgewinne mit Privatautos seit 2011 steuerfrei
06. Januar 2011
|
5 Methoden, um der "Ein-Prozent-Regel" zu entgehen
06. Januar 2011
|
Ein Firmenwagen wird immer für volle Monate gerechnet, deshalb...
06. Januar 2011
|
Oberstes Steuergericht bestätigt Ende 2010 erneut Dienstwagen-freundliche Urteile von 2008
06. Januar 2011
|
Spezialfall: Nutzung von Vorführwagen durch Autoverkäufer
06. Januar 2011
|
Steuern sparen bei Firmenwagennutzern mit Dienstwagen UND Bahn
06. Januar 2011
|
Tipp für Selbständige: Ein-Prozent-Regel legal umgehen
06. Januar 2011
|
Urlaub mit dem Geschäftswagen optimal absetzen
06. Januar 2011
|
Wie viele Luxusautos kann man im Betriebsvermögen halten?
06. Januar 2011
|
BFH - Regelmäßig keine aktive Rechnungsabgrenzung degressiver Raten beim Mobilienleasing
28. Februar 2001
|